You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
2000 bis 2020
2000
Betreuungseinsatz bei Bombenfund in Soest
gebrauchter KTW vom Kreis Soest ersetzt den alten Behelfskrankenwagen
Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes für Heinz Humpert
erstes Treffen von Ehemaligen und Senioren der Bereitschaft Werl
2001
die Rotkreuzgemeinschaft wird gebildet, zum Rotkreuzleiter wird Christian Klerx gewählt
Tag der Rettungskräfte in Werl, die in Rettungsdienst und
Katastrophenschutz tätigen Organisationen stellen sich vor
lnternetcafe für Senioren wird eröffnet
Herr W. Dirkmann bekommt die DRK-Leistungsspange in Silber verliehen
2002
das Betreuungsgespann vom Land NRW wird ausgeliefert
Herbert Grüger löst Benno Moessing als 2. Vorsitzenden des OV ab
Heinz Humpert ist mit der Hilfszugabteilung Westfalen im Hochwassereinsatz an der Elbe bei Magdeburg
Spendenaktion für das DRK-Döbeln, Beschaffung eines
Fahrzeuges für Behinderte (Hochwasserfolgen)
Benno Moessing erhält die Ehrenmitgliedschaft des DRK Ortsvereins
2003
Christian Klerx wird erneut zum Rotkreuzleiter gewählt
Benno Moessing wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
50 Jahre Blutspende in Werl
Sammelaktion von Fremdwährungen und DM-Restmünzen für das DRK
2004
Ehrennadel der Stadt Werl für Herbert Grüger
Konzert des Heeresmusikkorps aus Münster für das DRK Werl
04.07.04 Festakt zum 90-jährigen Bestehen des DRK-Werl
Aktionstag auf dem Marktplatz
15 Jahre Begegnungsstätte im DRK-Haus
Betreuungseinsatz nach Bombenfund in Soest
Ch. Klerx wird Rotkreuzleiter
Verdienstmedaille des Landesverbandes für Michael Bäcker
DRK Ehrenzeichen für Herbert Grüger
2005
Einsatzkräfte aus Werl beim Weltjugendtag (Papstbesuch) in Köln
Silvesterlauf (Werl-Soest), ein Teil des Erlöses ist für das DRK-Werl
2006
Rotkreuzleiter wird Holger Klerx
Verdienstmedaille des Landesverbandes wird an Klaus Eickenbusch verliehen
RTW für das DRK-Werl aus dem Erlös des Silvesterlaufs
Mitglieder der RKG sind im Einsatz bei der Fußballweltmeisterschaft als TeiI einer Ü-ManV-Transportkomponente (in Gelsenkirchen, Dortmund und Köln mit RTW, KTW u. EL\A/)
Bundeswehr-Musikakademie in Werl, Erlös für den DRK-OV
2007
Ehrennadel der Stadt Werl für Friedhelm Röhling
Martin Potthoff wird zum OV-Vorsitzenden gewählt
die Big Band der Bundeswehr spielt für das DRK-Werl
Herbert Grüger wird zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes ernannt
Hochwassereinsatz in Wilhelmsruh (Möhnesee), Alarm während des Jahresabschlusses der Rotkreuzgemeinschaft
erneut Bombenfund in Soest, Betreuungseinsatz
insgesamt 8 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
2008
Benno Moessing ist verstorben
2009
ManV-Alarm, Gasaustritt (Wasserstoffl bei den Standard-Metallwerken
ManV-Alarm, Schaden an Erdgasleitung in Welver, Betreuungseinsat
insgesamt 15 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
Christian Klerx Übernimmt erneut die Rotkreuzleitung
lnsolvenz des DRK-Kreisverbandes Soest
2010
der Ortsverein Werl schließt sich dem DRK-Kreisverband Lippstadt-Hellweg an
Alarmierung des BHP 50 wegen Unglück bei der Love Parade in Duisburg, Marsch in den Bereitstellungsraum Dortmund
ManV-Alarm, Bimmelbahnunfall in Soest
ManV-Alarm, Einsatz beim Brand eines Altenheims in Möhnesee-Wamel
insgesamt 20 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
2011
Beschaffung eines gebrauchten Fahrzeuges, Ausbau zum ELW 1
Teilnahme von Christian Klerx und Svenja Kögel an einem PTZ Einsatz anlässlich der Frauen-Fußball-WM in Bochum
ManV-Alarm, Betreuungseinsatz auf der BAB 445, Gefahrgutunfall
insgesamt 17 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
2012
Ehrennadel der Stadt Werl für Michael Bäcker
Einsatz des ELW bei Bahnunfall in Welver
Einsatz im Asylanten-Wohnheim in Unna-Massen
insgesamt 9 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
Christian Klerx wird erneut zum Rotkreuzleiter gewählt
Kreisversammlung in Werl
2013
Auslieferung eines GW-San des Landes NRW an die Sanitätsgruppe der Einsatzeinheit 1
Bau einer Garage für Einsatzfahrzeuge
150 Jahre Rotes Kreuz, Aktion in Kaufland Passage, Empfang der Landrätin, Fototermin des KV in Erwitte, Feier der Aktiven im Alten Schlachthof Soest
Hochwassereinsatz für Christian Klerx und Arne Tilly in Hitzacker an der Elbe
insgesamt 15 Alarmierungen zu Einsätzen durch die Rettungsleitstelle
Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges
Gründung des Vereins "Treffpunkt - Leben im Alter e.V.", Träger sind die Stadt Werl, AWO und DRK. Die Begegnungsstätten von AWO und DRK werden in den Räumen im DRK-Haus zusammengeführt und im Oktober eröffnet.
2014
100 Jahre DRK OV Werl - Jubiläumsfeier
2015
Bernd Reinold wird zum OV-Vorsitzenden gewählt
Einbau einer neuen, funktionaleren Eingangstür
Christian Klerx als Rotkreuzleiter bestätigt, Marion Staudt zur Stellvertreterin gewählt
2016
Treffpunkt gewinnt den DRK-Altenhilfepreis 2016
Bernd Reinold als OV-Vorsitzender bestätigt
Erstellung neuer Parkplätze nur für Einsatzkräfte hinter dem Haus
Anbringung eines neuen Geländers an der Außentreppe
2017
Befestigung des Besucherparkplatzes vor dem Haus
2018
Renate Pfaffenschmidt, ehemalige Leiterin der DRK-Senioren-Tagesstätte und dann hauptamtliche im Treffpunkt wird in den Ruhestand verabschiedet - bleibt aber als ehrenamtliche Kursleiterin aktiv
Die völlig neu konzipierte Homepage unseres Ortsverein geht ans Netz, die alten Inhalte sind weiterhin verfügbar, neue kommen hinzu
Christian Klerx erneut zum Rotkreuzleiter gewählt
Beschaffung eines neuen (gebrauchten) RTW/KTW als Ersatz für den bisherigen
2019
Tag der offenen Tür anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Jugendrotkreuz Werl
Teilnahme mit einer Abordnung am Jubiläumsfest der Werler Schützen
Wiederwahl des gesamten Vorstandes für weitere drei Jahre, auch die Beisitzer sind weiter dabei
Verleihung des Anerkennungspreis der Stadt Werl an den "Treffpunkt - Leben im Alter"
2020
Der bisher im Foyer untergebrachte Defibrilator wird nach außen gebracht und ist damit rund um die Uhr für Notfälle verfügbar
Neue Verbindungstür zwischen den beiden Schulungsräumen eingesetzt - die alte war leider nicht mehr zu reparieren.
Fussboden in den Schulungsräumen saniert.
Annette Bäcker (Blutspendeteam) mit Ehrennadel der Stadt Werl für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Der über viele Jahre neben dem DRK-Haus aufgestellte Altkleider-Container wird wegen ständiger Vermüllung abtransportiert
Barrierefreier Zugang zu unserem DRK-Heim vollständig realisiert: Außen- und Innentür des Haupteinganges mit Automatisierter Türöffnung ausgestattet
Christian Klerx gibt Amt des Rotkreuzleiters ab. Bis zur Neuwahl übernehmen die stellvertretenden Rotkreuzleiter
Gemeinschaftsversammlung der Rotkreuzgemeinschaft und Mitgliederversammlung wegen Corona-Pandemie nach 2021 verschoben
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende