Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
261 Treffer:
Suchergebnisse 231
bis 240
von 261
-
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut…
-
Unsere Aktivitäten Freizeit mit Spaß und Sinn: In unserer Gemeinschaft können Sie sich ehrenamtlich engagieren. Hier sehen Sie einige Beispiele. Klicken Sie einfach auf Weiterlesen oder die Bilder…
-
Die Aufgaben eines Einsatzleitwagens hängen vom konkreten Einsatz und der ihn verwendenden Hilfsorganisation ab. Im Wesentlichen besteht seine Aufgabe jedoch in der Leitung eines Einsatzes oder…
-
Der Verbandführer ist eine im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz erfahrene Führungskraft, der den OrgL (Organisatorischen Leiter Rettungsdienst) beim Einsatz mit einer größeren Anzahl Verletzter…
-
Die Sanitätsgruppe 6 ist eine Gruppe des MANV-Systems (Massenanfall von Verletzten) im Kreis Soest. Dieses System ist kreisweit in Gruppen aufgebaut, um maximal flexibel zu sein. Es besteht aus
4…
-
Die RTW/KTW Gruppe besteht aus den Mitgliedern des DRK Werl, die über eine rettungsdienstliche Ausbildung verfügen.
Mehrere Rettungssanitäter, -helfer und -assisten sind hier jederzeit mittels…
-
Bevölkerungsschutz und Rettung Bevölkerungsschutz und Rettung
-
Treffpunkt - Leben im Alter e.V Der DRK Ortsverein Werl e.V. ist gemeinsam mit der AWO Werl und der Stadt Werl Träger der Begegnungsstätte „Treffpunkt - Leben im Alter e.V.", die sich zur Aufgabe…
-
Hausnotruf
Wir selber, der DRK OV Werl, unterhalten keine eigene Einrichtung für den Hausnotruf. Über unseren Nachbarkreisverband Warendorf-Beckum kann dieses DRK-Angebot aber auch im Gebiet…
-
Mannschaftstransportfahrzeug 2
Funkrufname: Rotkreuz Werl 1 MTF 2
Abkürzung: MTF = Mannschaftstransportfahrzeug
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito 114 Bluetec
Stärke: 0 / 0 / 1 / 7…
Suchergebnisse 231
bis 240
von 261
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende