Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Zwei "neue" Sanitäter beim DRK Werl

Marie Greune und Lars Grünewald legen Prüfung erfolgreich ab

Kreis Soest/Werl, 21.04.2018 - An heutigen Samstag haben die 23 Teilnehmer den Sanitätslehrgang vom DRK Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V. mit den Abschlussprüfungen erfolgreich beendet. Unter Ihnen von unserem Ortsverein auch Marie Greune und Lars Grünewald.  Die Aktiven und der Vorstand gratulieren den beiden.

 

Die beiden sind hochwillkommen, um rechtzeitig vor Beginn der diesjährigen Veranstaltungssaison für die zahlreichen Sanitätswachdienste bereit zu sein.

Zu den in der insgesamt 60-stündigen Sanitätsausbildung vermittelten Kenntnissen gehören Anatomie und Physiologie, Diagnostik,

Infusionen und Medikamente, diverse Traumata und andere Notfälle, Infektionskrankheiten, Unfälle mit Gefahrstoffen, Rettung und Transport, diverse Rechtsvorschriften und anderes mehr. Freiwillig haben sich die 23 Absolventen darüber hinaus

mit durchschnittlich etwa 15 Stunden in zusätzlichen Trainingseinheiten auf die obligatorische Abschlussprüfung vorbereitet.

(Eigenbericht)

Aktuelles

·

Zwei "neue" Sanitäter beim DRK Werl

Marie Greune und Lars Grünewald legen Prüfung erfolgreich ab

Kreis Soest/Werl, 21.04.2018 - An heutigen Samstag haben die 23 Teilnehmer den Sanitätslehrgang vom DRK Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V. mit den Abschlussprüfungen erfolgreich beendet. Unter Ihnen von unserem Ortsverein auch Marie Greune und Lars Grünewald.  Die Aktiven und der Vorstand gratulieren den beiden.

 

Die beiden sind hochwillkommen, um rechtzeitig vor Beginn der diesjährigen Veranstaltungssaison für die zahlreichen Sanitätswachdienste bereit zu sein.

Zu den in der insgesamt 60-stündigen Sanitätsausbildung vermittelten Kenntnissen gehören Anatomie und Physiologie, Diagnostik,

Infusionen und Medikamente, diverse Traumata und andere Notfälle, Infektionskrankheiten, Unfälle mit Gefahrstoffen, Rettung und Transport, diverse Rechtsvorschriften und anderes mehr. Freiwillig haben sich die 23 Absolventen darüber hinaus

mit durchschnittlich etwa 15 Stunden in zusätzlichen Trainingseinheiten auf die obligatorische Abschlussprüfung vorbereitet.

(Eigenbericht)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende