Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Viele Besucher beim Tag der offenen Tür des "Treffpunkt - Leben im Alter" im DRK-Heim

Der „Tag der offenen Tür“ kam an. Und zeigte, dass der „Treffpunkt - Leben im Alter e.V.“ in Werl mittlerweile eine
Institution ist, die einen guten Zuspruch bei ihren Angebot verzeichnet, und Wertschätzung genießt.

Viele Bürger waren gekommen, auch Vertreter des Rates und der Verwaltung, Vertreter örtlicher Vereine und Organisationen sowie Bürgermeister Michael Grossmann, der die Ausstellung gemeinsam mit der hauptamtlichen Kraft Ellen Schmidt eröffnete. „Ich möchte mich bei den haupt- und ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement bedanken, das täglich geleistet wird“, lobte Michael Grossmann. Der „Treffpunkt - Leben im Alter e.V.“ in Werl, der Zusammenschluss der Wohlfahrtsverbände AWO, des Deutschen Roten Kreuzes und der Stadt Werl, ist im wahrsten Sinn des Wortes „ausgezeichnet: im Mai 2016 wurde der DRK-Altenhilfepreis in Berlin übergeben. Die Zahl der ehrenamtlich Tätigen im „Treffpunkt“ ist gewachsen, das Angebot auch über die Stadt- und Kreisgrenzen hinweg bekannt. Mitmachen war erwünscht Das Jubiläumsjahr „800 Jahre Stadt Werl“ hatte der Treffpunkt als gute Gelegenheit gesehen, sich an den Feierlichkeiten mit einem „Tag der offenen Tür“ zu beteiligen und dabei auf das umfangreiche Angebot hinzuweisen. Die Ausstellung „Eine Stadt entwickelt ich – vom Altentreff zum modernen Bürgerzentrum“ (Infokasten) zeigte den Werdegang der Einrichtung. Die Besucher, größtenteils ältere Mitbürger, wurden zum Mitmachen in den Kursen, von der „Nähwerkstatt“ über „Faszination Klangschalen“ bis hin zum Sportkurs „ Beweg dich – reg dich“ angehalten. Die „Kochmützen“, unter der Leitung von Doris Sertel boten einen Mittagstisch für Jedermann. (aus Soester Anzeiger vom 15.10.2018/Text und Fotos Tomicek) 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende