Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Unser Ortsverein hat eine neue Rotkreuzleitung

Die neugewählte Rotkreuzleitung: Rotkreuzleiter: Marcel Ackerschott (rechts) stv. RKL: Martin Logermann
Die Teilnehmer der Gemeinschaftsversammlung (für aktive Mitglieder)

Nach einem Jahr Unterbrechung wegen der Pandemie konnte wieder eine Gemeinschaftsversammlung stattfinden

Werl Am Donnerstag, 23.09.2021, hat die Rotkreuzgemeinschaft des DRK Werl seine Gemeinschaftsversammlung durchgeführt. Diese fand pandemiebedingt zuletzt 2019 statt. 
In diesem Rahmen wurde unter anderem die Aufnahme neuer Mitglieder in die Gemeinschaft beschlossen.
Zudem überbrachte ein Abgeordneter der Kreisrotkreuzleitung die offizielle Ernennung unseres Helfers Marcel Ackerschott zum Zugführer im Katastrophenschutz.
Darüber hinaus bedankte sich die scheidende Übergangsrotkreuzleitung bei Christian Klerx, für seine langjährige Tätigkeit als Rotkreuzleiter und bei Axel Klerx, für die besondere geleistete Arbeit, die er in den Ausbau unseres neuen Einsatzleitwagens (ELW) investiert hat. Dieses neue Fahrzeug wurde größtenteils in Eigenleistung unserer Helferinnen und Helfer ausgebaut, wie bereits hier berichtet wurde.  Außerdem stand in diesem Jahr die Wahl einer neuen Rotkreuzleitung an.
In diesem Zuge wurde Marcel Ackerschott von der Gemeinschaft zum Rotkreuzleiter gewählt, Martin Logermann zum stellvertretenden Rotkreuzleiter. Eigenbericht -MA-
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende