Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Übung mit der Feuerwehr Welver

Lage: Verkerhrsunnfall mit 8 Personen

Am Abend des 21.04.2023 gegen 19:00 Uhr gingen die Melder unser Helfer*innen für eine geplante Übung der Feuerwehr Welver. Wir waren mit unserem KTW erst eintreffend. Als Übungsszenario fanden wir einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs und acht verletzten Personen vor, drei der Verletzten waren noch in ihren Autos eingeklemmt. Die eingeklemmten Patienten mussten in den betroffenen Fahrzeugen versorgt und betreut werden, während die Feuerwehr diese befreite. Das Befreien der Patienten erfolgte auch immer in Absprache mit uns als Rettungsdienstpersonal. Für uns war es eine große Bereicherung dieses Szenario als Übung durchzuspielen und miterleben zu können. Auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr im Rahmen dieser Übung war für beide Seiten sehr lehrreich. So konnte die gemeinsame Arbeit geübt, sowie die Abläufe der anderen Organisationen kennengelernt werden. Im Ernstfall sind wir nun besser vorbereitet und vertrauter in der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Das DRK Wickede war ebenfalls mit einem KTW und zwei weiteren Helfern vor Ort. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Welver und dem DRK Wickede für die gute Zusammenarbeit.(Eigenbericht DRK Werl)

Aktuelles

·

Übung mit der Feuerwehr Welver

Lage: Verkerhrsunnfall mit 8 Personen

Am Abend des 21.04.2023 gegen 19:00 Uhr gingen die Melder unser Helfer*innen für eine geplante Übung der Feuerwehr Welver. Wir waren mit unserem KTW erst eintreffend. Als Übungsszenario fanden wir einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs und acht verletzten Personen vor, drei der Verletzten waren noch in ihren Autos eingeklemmt. Die eingeklemmten Patienten mussten in den betroffenen Fahrzeugen versorgt und betreut werden, während die Feuerwehr diese befreite. Das Befreien der Patienten erfolgte auch immer in Absprache mit uns als Rettungsdienstpersonal. Für uns war es eine große Bereicherung dieses Szenario als Übung durchzuspielen und miterleben zu können. Auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr im Rahmen dieser Übung war für beide Seiten sehr lehrreich. So konnte die gemeinsame Arbeit geübt, sowie die Abläufe der anderen Organisationen kennengelernt werden. Im Ernstfall sind wir nun besser vorbereitet und vertrauter in der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Das DRK Wickede war ebenfalls mit einem KTW und zwei weiteren Helfern vor Ort. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Welver und dem DRK Wickede für die gute Zusammenarbeit.(Eigenbericht DRK Werl)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende