Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Trio mit 450 Blutspenden

Diese drei Blutspender – Heinz Heimann, Manfred Koch und Hubert Steinweg (von links) – kommen zusammen auf 450 Blutspenden. Das Bild zeigt sie zusammen mit dem Blutspendebeauftragten der Stadt Werl, Michael Bäcker.

Ehrung von Spenderjubilaren / Urkunden, Anstecknadeln und Präsente übergeben

Werl – Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Werl, erweis sich jetzt wieder im DRK-Heim am Kurfürstenring als aufmerksamer Gastgeber für all diejenigen, die für mehrfaches Blutspenden geehrt werden sollten. „Ich bin ständig unter Kontrolle und weiß, wie wichtig eine Spende ist“, so Heinz Heimann, der für 150-maliges Blutspenden ausgezeichnet wurde. Das DRK Werl und der Blutspendebeauftragte der Stadt Werl, Michael Bäcker, wissen dieses Engagement stets zu würdigen und honorieren das Engagement mit entsprechenden Urkunden, Anstecknadeln, einem zusätzlichen Präsent sowie mit einem reich gedeckten Tisch. Begrüßt wurden die Jubilare vom DRK-Chef Bernd Reinold, der den Männern und Frauen für ihre Spendenbereitschaft dankte. Zum ersten Mal in der Runde war der Referent und stellvertretende Leiter für Öffentlichkeitsarbeit, Carsten Janz, vom DRK-Blutspendedienst West aus Hagen, der in Wort und Bild über das Thema „Was wird aus meinem Blut“ informierte. Ehe von Bernd Reinold und dem Blutspendebeauftragtender Stadt Werl, Michael Bäcker, die Ehrungen vollzogen wurden, gab es noch einen Hinweis auf die kommenden Blutspendetermine in der Hellwegstadt. Jubiläumsspender 50 Blutspenden: Iris Gabriel, Angelika Schritt 75 Blutspenden: Erik Bosmans, Doris Schulze, Walter Schulze-Allen, Cornelia Vollenberg, Rainer Wittmers 100 Blutspenden: Roland Becker, Hans-Gerhard Fischer, Beatrix Fischer, Gregor Kuge, Martin Presting, Barbara Rinsche 125 Blutspenden: Günter Mecklenburg, Christopher Moe, Franz Steven  150 Blutspenden: Heinz Heimann, Manfred Koch, Hubert Steinweg Von der letzten Ehrung noch mal eingeladen: Für 50 Blutspenden: Dr. Hildegard Kaiser-Roden, Susanne Pieper Für 75 Blutspenden: Klaus Meyer (Soester Anzeiger vom 27.März 2019 - Klaus Tomicek)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende