·

DRK übernahm Versorgung der Schnadegänger auch in 2022

Rast am Kompetenzzentrum im Werler Norden
Abschluss an der Schützenhalle in Sönnern

Etwa 100 Wanderer machten sich auf den Weg zum Grenzstein bei Sönnern. Abschluss an der Schützenhalle.

Nach zweijähriger Unterbrechung wegen Corona wurde der traditionelle Schnadegang seitens der Stadt Werl wieder durchgeführt. Diesmal ging es auf die kürzeste der vier abwechselnden Strecken zu den Grenzsteinen. Aktive unseres Ortsvereins begleiten die Wanderer dabei als Sanitätsdienst. Und sie  versorgten sie bei einem Zwischenstop am Konpetenzzentrum mit Getränken. Wegen der Kürze der Strecke gab es in diesem Jahr kein Frühstück. An der Endstation an der Schüzenhalle in Sönnern wurde dann die traditionelle Erbsensuppe ausgegeben. Beim weiteren gemütlichen Beisammensein wurden die Teilnehmer mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken versorgt (Eigenbericht und -fotos)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende