Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Spende aus Weihnachtsbaumverkauf

Bei der Spendenübergabe: Nichole Schulte-Tigges, Michael Prünte, Bernd Reinold, Martin Potthoff

Unser Ortsverein erhält 200 Euro

Werl –  Der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist für den Werler Martin Potthoff in der Adventszeit schon zur festen Tradition geworden. Seit rund 30 Jahren widmet er sich in der Vorweihnachtszeit dem Verkauf der Tannen. Angefangen hat alles eher durch einen puren Zufall. Für einen Lieferanten aus dem Sauerland verkaufte er als 18-Jähriger die Weihnachtsbäume in Düsseldorf. Einigen Bekannte und Freunden entging das nicht und so musste er die Weihnachtsbäume nach Werl mitbringen und verkaufen. Da dachte er sich, dass er die Bäume auch persönlich in Werl verkaufen kann. Dem Lieferanten aus dem Sauerland ist Martin Potthoff treu geblieben. Gut zwei Wochen vor dem Fest startet der Werler den eigentlichen Verkauf der Tannen. Für Firmen oder Familien, die die Bäume schon früher brauchen, hat er auch vorher schon einige Exemplare gelagert. Der Weihnachtsbaumverkauf auf seinem Hof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen Event entwickelt. Besonders an den Wochenenden bietet Martin Potthoff auch Glühwein und Bratwurst an. Da bleibt der ein oder andere Kunde auch mal länger als gedacht. Martin Potthoff verbindet seit einigen Jahren den Verkauf der Weihnachtsbäume mit einem guten Zweck. Gemeinsam mit Immobilien Schulte-Tigges wird ein Teil des Verkaufs gespendet. Nicole Schulte-Tigges verdoppelt dabei jährlich den Betrag. In diesem Jahr bekommen jeweils 200 Euro der Förderverein des Mariengymnasiums und der Ortsverein vom Deutschen Roten Kreuz. MG-Schulleiter Michael Prünte und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Reinold nahmen die Spenden entgegen.  toni Werl –  Der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist für den Werler Martin Potthoff in der Adventszeit schon zur festen Tradition geworden. Seit rund 30 Jahren widmet er sich in der Vorweihnachtszeit dem Verkauf der Tannen. Angefangen hat alles eher durch einen puren Zufall. Für einen Lieferanten aus dem Sauerland verkaufte er als 18-Jähriger die Weihnachtsbäume in Düsseldorf. Einigen Bekannte und Freunden entging das nicht und so musste er die Weihnachtsbäume nach Werl mitbringen und verkaufen. Da dachte er sich, dass er die Bäume auch persönlich in Werl verkaufen kann. Dem Lieferanten aus dem Sauerland ist Martin Potthoff treu geblieben. Gut zwei Wochen vor dem Fest startet der Werler den eigentlichen Verkauf der Tannen. Für Firmen oder Familien, die die Bäume schon früher brauchen, hat er auch vorher schon einige Exemplare gelagert. Der Weihnachtsbaumverkauf auf seinem Hof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen Event entwickelt. Besonders an den Wochenenden bietet Martin Potthoff auch Glühwein und Bratwurst an. Da bleibt der ein oder andere Kunde auch mal länger als gedacht. Martin Potthoff verbindet seit einigen Jahren den Verkauf der Weihnachtsbäume mit einem guten Zweck. Gemeinsam mit Immobilien Schulte-Tigges wird ein Teil des Verkaufs gespendet. Nicole Schulte-Tigges verdoppelt dabei jährlich den Betrag. In diesem Jahr bekommen jeweils 200 Euro der Förderverein des Mariengymnasiums und der Ortsverein vom Deutschen Roten Kreuz. MG-Schulleiter Michael Prünte und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Reinold nahmen die Spenden entgegen. (Soester Anzeiger v. 13.02.2023)  toni

Aktuelles

·

Spende aus Weihnachtsbaumverkauf

Bei der Spendenübergabe: Nichole Schulte-Tigges, Michael Prünte, Bernd Reinold, Martin Potthoff

Unser Ortsverein erhält 200 Euro

Werl –  Der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist für den Werler Martin Potthoff in der Adventszeit schon zur festen Tradition geworden. Seit rund 30 Jahren widmet er sich in der Vorweihnachtszeit dem Verkauf der Tannen. Angefangen hat alles eher durch einen puren Zufall. Für einen Lieferanten aus dem Sauerland verkaufte er als 18-Jähriger die Weihnachtsbäume in Düsseldorf. Einigen Bekannte und Freunden entging das nicht und so musste er die Weihnachtsbäume nach Werl mitbringen und verkaufen. Da dachte er sich, dass er die Bäume auch persönlich in Werl verkaufen kann. Dem Lieferanten aus dem Sauerland ist Martin Potthoff treu geblieben. Gut zwei Wochen vor dem Fest startet der Werler den eigentlichen Verkauf der Tannen. Für Firmen oder Familien, die die Bäume schon früher brauchen, hat er auch vorher schon einige Exemplare gelagert. Der Weihnachtsbaumverkauf auf seinem Hof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen Event entwickelt. Besonders an den Wochenenden bietet Martin Potthoff auch Glühwein und Bratwurst an. Da bleibt der ein oder andere Kunde auch mal länger als gedacht. Martin Potthoff verbindet seit einigen Jahren den Verkauf der Weihnachtsbäume mit einem guten Zweck. Gemeinsam mit Immobilien Schulte-Tigges wird ein Teil des Verkaufs gespendet. Nicole Schulte-Tigges verdoppelt dabei jährlich den Betrag. In diesem Jahr bekommen jeweils 200 Euro der Förderverein des Mariengymnasiums und der Ortsverein vom Deutschen Roten Kreuz. MG-Schulleiter Michael Prünte und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Reinold nahmen die Spenden entgegen.  toni Werl –  Der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist für den Werler Martin Potthoff in der Adventszeit schon zur festen Tradition geworden. Seit rund 30 Jahren widmet er sich in der Vorweihnachtszeit dem Verkauf der Tannen. Angefangen hat alles eher durch einen puren Zufall. Für einen Lieferanten aus dem Sauerland verkaufte er als 18-Jähriger die Weihnachtsbäume in Düsseldorf. Einigen Bekannte und Freunden entging das nicht und so musste er die Weihnachtsbäume nach Werl mitbringen und verkaufen. Da dachte er sich, dass er die Bäume auch persönlich in Werl verkaufen kann. Dem Lieferanten aus dem Sauerland ist Martin Potthoff treu geblieben. Gut zwei Wochen vor dem Fest startet der Werler den eigentlichen Verkauf der Tannen. Für Firmen oder Familien, die die Bäume schon früher brauchen, hat er auch vorher schon einige Exemplare gelagert. Der Weihnachtsbaumverkauf auf seinem Hof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem kleinen Event entwickelt. Besonders an den Wochenenden bietet Martin Potthoff auch Glühwein und Bratwurst an. Da bleibt der ein oder andere Kunde auch mal länger als gedacht. Martin Potthoff verbindet seit einigen Jahren den Verkauf der Weihnachtsbäume mit einem guten Zweck. Gemeinsam mit Immobilien Schulte-Tigges wird ein Teil des Verkaufs gespendet. Nicole Schulte-Tigges verdoppelt dabei jährlich den Betrag. In diesem Jahr bekommen jeweils 200 Euro der Förderverein des Mariengymnasiums und der Ortsverein vom Deutschen Roten Kreuz. MG-Schulleiter Michael Prünte und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Reinold nahmen die Spenden entgegen. (Soester Anzeiger v. 13.02.2023)  toni
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende