Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Senioren erlebten besinnliche Stunden bei Adventsfeier in der Werler Stadthalle

Foto:Tomicek
Die Aktiven von DRK und MHD (Foto: eigen)

Aktive der Werler Ortsvereine vom Deutschen Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst sorgten für den Fahrdienst für körperlich eingeschränkte Senioren zur und von der Stadthalle und halfen bei der Betreuung der Gäste während der Veranstaltung.

„Fröhliche Weihnacht überall...“ Werl stand am Sonntag ganz im Zeichen des bevorstehenden Festes, hatte doch die Stadt alle Senioren ab dem 75. Lebensjahr in die Stadthalle zur Adventsfeier eingeladen. Die älteren Mitbürger wissen die Einladung zu schätzen, denn viele haben keine Angehörigen mehr und gerade die ruhigen und besinnlichen Tage lassen das Alleinsein oft noch schwieriger werden, so Angelika Bechheim- Kanthak und Beate Meyer vom Senioren- Büro. So folgten viele Senioren der Einladung von Bürgermeister Michael Grossmann, ein paar Stunden gemeinsam zu verbringen und gleichzeitig mit alten Liedern an die Jugendjahre erinnert zu werden. Neben dem gemeinsamen Gesang gab es auch ein Rahmenprogramm auf der Bühne, bei dem das ein oder andere Ständchen gebracht oder Kunststücke präsentiert worden. Auftritte, für die die Senioren an den voll besetzten Tischen viel Applaus spendeten. . (aus Soester Anzeiger /TextTFoto: Tomicek)

Aktuelles

·

Senioren erlebten besinnliche Stunden bei Adventsfeier in der Werler Stadthalle

Foto:Tomicek
Die Aktiven von DRK und MHD (Foto: eigen)

Aktive der Werler Ortsvereine vom Deutschen Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst sorgten für den Fahrdienst für körperlich eingeschränkte Senioren zur und von der Stadthalle und halfen bei der Betreuung der Gäste während der Veranstaltung.

„Fröhliche Weihnacht überall...“ Werl stand am Sonntag ganz im Zeichen des bevorstehenden Festes, hatte doch die Stadt alle Senioren ab dem 75. Lebensjahr in die Stadthalle zur Adventsfeier eingeladen. Die älteren Mitbürger wissen die Einladung zu schätzen, denn viele haben keine Angehörigen mehr und gerade die ruhigen und besinnlichen Tage lassen das Alleinsein oft noch schwieriger werden, so Angelika Bechheim- Kanthak und Beate Meyer vom Senioren- Büro. So folgten viele Senioren der Einladung von Bürgermeister Michael Grossmann, ein paar Stunden gemeinsam zu verbringen und gleichzeitig mit alten Liedern an die Jugendjahre erinnert zu werden. Neben dem gemeinsamen Gesang gab es auch ein Rahmenprogramm auf der Bühne, bei dem das ein oder andere Ständchen gebracht oder Kunststücke präsentiert worden. Auftritte, für die die Senioren an den voll besetzten Tischen viel Applaus spendeten. . (aus Soester Anzeiger /TextTFoto: Tomicek)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende