Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Schnadegang 2019

In diesem Jahr führte der 63. Schnadegang der Stadt Werl nach Holltum. Für rund 100 Teilnehmer übernahmen Aktive des DRK OV die sanitätsmäßige Begleitung und vor allem die Versorgung mit Essen und Getränken.

Etwas eine Stunde bevor der diesjährige Schnadegang an die Grenze nach Hemmerde um 10.00 Uhr  im Kurpark startete, trafen sich Aktive des DRK OV Werl um die Verpflegung der Wanderer vorzubereiten.  Kurz vor 10.00 Uhr starteten dann drei Fahrzeuge - eines zum Kurpark um die Schnadegänger zu begleiten und in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten, die anderen beiden zur Schützenhalle nach Büderich.  Dort war ein Zwischenstopp für die ca. 100 Wanderer eingeplant. Von diesen wurden die angebotenen Kaltgetränke, Schnittchen und auch Kuchen und Kaffee gerne geordert. Sobald die Schnadegänger weiter Richtung Grenzstein weitergezogen waren, ging es für die Helfer des DRK zum Endpunkt des Schnadeganges zur Schützenhalle in Holtum. Dort wurde dann zusätzlich die von der Stadt Werl gespendete Erbensuppe an die Wanderer ausgegeben. Das schöne Wetter und die auf dem Vorplatz aufgestellten Tische und Stühle luden dann noch zum Verweilen ein.  
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende