Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Rüstige Narren haben Spaß

Mitglieder der Wallabees mit Beate Meyer (Stadt Werl) , Lutz Langschmidt (Sitzungspräsident), Bernd Reinold (DRK OV Werl) Foto: Soester Anzeiger
Einzug der Aktiven Foto: Soester Anzeiger
Burghard Schröer (Werler Schützen)
Foto: Soester Anzeiger
Foto: Soester Anzeiger
Foto: Soester Anzeiger
Foto: Soester Anzeiger
Foto: Soester Anzeiger
DuoMaJo mit Michael Horn. Hoffentlich bleibt die Hand dran. Foto: eigen
Helenes Jungs Foto: eigen

Seniorenkarneval der Stadt Werl, der Werler Schützen und des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Werl

Werl – Etwa 200 Senioren feierten am Freitagnachmittag bunt kostümiert und gut gelaunt Karneval in der Werler Stadthalle. Organisiert wurde die Feier von der Stadt, den Sebastianus-Schützen und dem Deutschen Roten Kreuz. Mit Stimmungsliedern wurde das Programm zum Kaffee eröffnet. Es folgte der Einmarsch aller Aktiven. Mit dabei waren auch Karnevals- Präsident Lutz Langschmidt, die stellvertretenden Bürgermeister Beate Kohlmann und Hans Jürgen Stache, Brudermeister Burghard Schröder, die Seniorenbeauftragte der Stadt, Beate Meyer und der DRK-Vorsitzende Bernd Reinold. Es folgten Auftritte der Tanzgarde aus Holtum und akrobatische Einlagen der Wallabies vom Werler TV, es gab Büttenreden und Zauberkunststücke von Johannes Langschmidt und Max Sauer. Das Programm war weitgehend identisch mit dem vom "Lachenden Werl" am Samstagabend. (Auszug aus Bericht Soester Anzeiger vom 08.02.2020, Klaus Tomiczek, Bilder Klaus Tomiczek)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende