Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Rettungswagen des DRK Ortsvereins zweimal im Einsatz

Der Rettungswagen des DRK wurde auch an den Bergstraßer Weg beordert. FOTO: Anzeiger/DRK
Dachstuhl eines Scheunenkomplexes in Klotingen in Flammen Bild: Anzeiger/Feuerwehr Werl
Brand eines Blockheizkraftwerk beim Tomatenhof Stemann Bild: Anzeiger/Marcel Voss

Absicherung der Einsatzkräfte der Feuerwehr bei zwei Großbränden

Werl/Welver – Gleich zweimal war der Rettungswagen (RTW) des DRK Ortsvereins Werl am Sonntag im Einsatz. Um 1.42 Uhr wurde das Fahrzeug von der Feuerwehr Welver zum Brandeinsatz in Welver- Klotingen angefordert. Hier übernahm das DRK Werl die Absicherung der Feuerwehrkräfte. Dabei wurde der Rettungswagen des Rettungsdienstes aus dem Einsatz ausgelöst, um für eventuelle Notfälle wieder zur Verfügung zu stehen. Der Einsatz war um 6.30 Uhr mit der Rückkehr zum DRK-Heim in Werl beendet, so das Rote Kreuz. Gegen 17 Uhr wurde derRTW des DRK Werl zum Feuerwehreinsatz am Bergstraßer Weg in Werl angefordert. An dieser Einsatzstelle unterstützten Fahrzeug und Besatzung erst den Rettungsdienst bei der Absicherung der Feuerwehrkräfte, um später diese Aufgabe alleine sicherzustellen. Dieser Einsatz endete um 21.30 Uhr. „Nach beiden Einsätzen konnten die Kräfte des DRK Werl einrücken, ohne eine Hilfeleistung durchführen zu müssen, da sich keine Einsatzkräfte der Feuerwehren bei ihren Tätigkeiten verletzt hatten“, sagt Christian Klerx vom DRK Werl
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende