Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Repair-Cafe im "Treffpunkt - Leben im Alter" im DRK-Heim eröffnet

Angebot an jedem vierten Mittwoch im Monat

Hobbyhandwerker und Technik-Interessierte kommen ab sofort an jedem vierten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr auf ihre Kosten. Im „Treffpunkt – Leben im Alter“ hat nämlich das erste Werler Repair-Café eröffnet. Bei Kaffee und Waffeln können sich die Besucher von ehrenamtlichen Handwerkern Rat zu defekten Geräten einholen oder diese gleich reparieren lassen. Ganz gleich, ob Toaster oder Kaffeemaschine – mit wenigen Handgriffen sind die Dinge oft wieder funktionstüchtig gemacht. Auch Kinder und Jugendliche, die ein defektes Spielzeug oder Ähnliches zu reparieren haben, sind gern gesehen. Ein Ziel des Cafés ist, das Wissen der Tüftler nicht verloren gehen zu lassen, sondern gerade auch an die jüngere Generation weiter zu geben. (Soester Anzeiger vom 26.10.2018)

Aktuelles

·

Repair-Cafe im "Treffpunkt - Leben im Alter" im DRK-Heim eröffnet

Angebot an jedem vierten Mittwoch im Monat

Hobbyhandwerker und Technik-Interessierte kommen ab sofort an jedem vierten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr auf ihre Kosten. Im „Treffpunkt – Leben im Alter“ hat nämlich das erste Werler Repair-Café eröffnet. Bei Kaffee und Waffeln können sich die Besucher von ehrenamtlichen Handwerkern Rat zu defekten Geräten einholen oder diese gleich reparieren lassen. Ganz gleich, ob Toaster oder Kaffeemaschine – mit wenigen Handgriffen sind die Dinge oft wieder funktionstüchtig gemacht. Auch Kinder und Jugendliche, die ein defektes Spielzeug oder Ähnliches zu reparieren haben, sind gern gesehen. Ein Ziel des Cafés ist, das Wissen der Tüftler nicht verloren gehen zu lassen, sondern gerade auch an die jüngere Generation weiter zu geben. (Soester Anzeiger vom 26.10.2018)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende