Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Rea-Tag des Mariannenhospitals in der Innenstadt vor der Basilika

Unser RTW offen für Interessierte
Christian Beringhoff und Marcel Ackerschott vom DRK (Foto: Schlick)

DRK OVWerl stellt RTW aus, zeigt was alles bei einer Reanimation passiert und gibt kleine Tipps für die Auffrischung des Wissens, welches Leben rettet

Bericht aus Soester Anzeiger: Werl:  „Zuerst rufst Du die 112 und dann fängst Du an zu drücken – 100 mal pro Minute“. Das ist die lebenrettende Kurzformel, über die gestern in der Fußgängerzone das Mariannenhospital, die Malteser und das DRK im Rahmen einer Aktion des Berufs-Rettungspupverbandes Deutscher Anästhesisten informierten. Einem interessierten Publikum standen der Chefarzt der Anästhesie am Mariannenhospital, Dr. Martin Kelbel, und von den Maltesern Thomas Schweigert, Dirk Fischer sowie Rolf Appelbaum Rede und Antwort – praktische Vorführungen inklusive. Die sofortige Herzdruckmassage verdoppelt bis verdreifacht die Überlebenschance. Dabei demonstrierten Christian Beringhoff und Marcel Ackerschott vom DRK nach den ersten Maßnahmen die weitergehenden Wiederbelebungen in einem Rettungswagen
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende