Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Preis für einen Mann der Tat

Lions-Auszeichnung für Martin Logermann vom Werler DRK

WERL..Glücklicherweise verfügt auch das Werler Rote Kreuz über „Junges Engagement". Ausgezeichnet wurde am Samstagabend von den Lions der 21-jährige Martin Logermann. Er hat in den vergangenen fünf Jahren alle Ausbildungen des Sanitätsdienstes vom Sanitätshelfer bis zum Rettungssanitäter durchlaufen.

,,Und dass er ein Mann der Tat ist, bewies er spätestens in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Rettungsdienst und Krankentransport des Kreises Soest*, so Richard Hentschel in seiner Laudatio.

All das habe er neben sei nem Abitur am Ursulinengymnasium und der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik getan und tut es bis heute. Bei Großveranstaltungen ist Martin Logermann ebenso im Einsatz wie bei Blutspendeterminen oder bei Alarmierungen.

"Helfen ist sein Hobby, Helfen ist sein Auftrag", so Hentschel. Ferner steht der junge Büdericher für das bewährte Hilfs-und Ausbildungssystem des Deutschen Roten Kreuzes.

Oft arbeitet der Preisträger auch im Hintergrund. Etwa wenn es um den DRK- Fuhrpark geht, der unter seiner Obhut steht. Der Einsatz für Andere sei für Martin Logermann eine Selbstverständlichkeit. ,,Das beruhigende Wissen um seine Fähigkeit, helfen zu können, wenn andere Menschen in Not sind, ist ihm Motivation", so Hentschel. Mit seinem gestifteten Preisgeld - 1.000 Euro - möchte Logermann die Anschaffung neuer Funkgeräte und die Ausstattung des Fuhrparks unterstützen.  (aus Werler Anzeiger vom 15.02.2016 - geb)

Aktuelles

·

Preis für einen Mann der Tat

Lions-Auszeichnung für Martin Logermann vom Werler DRK

WERL..Glücklicherweise verfügt auch das Werler Rote Kreuz über „Junges Engagement". Ausgezeichnet wurde am Samstagabend von den Lions der 21-jährige Martin Logermann. Er hat in den vergangenen fünf Jahren alle Ausbildungen des Sanitätsdienstes vom Sanitätshelfer bis zum Rettungssanitäter durchlaufen.

,,Und dass er ein Mann der Tat ist, bewies er spätestens in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Rettungsdienst und Krankentransport des Kreises Soest*, so Richard Hentschel in seiner Laudatio.

All das habe er neben sei nem Abitur am Ursulinengymnasium und der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik getan und tut es bis heute. Bei Großveranstaltungen ist Martin Logermann ebenso im Einsatz wie bei Blutspendeterminen oder bei Alarmierungen.

"Helfen ist sein Hobby, Helfen ist sein Auftrag", so Hentschel. Ferner steht der junge Büdericher für das bewährte Hilfs-und Ausbildungssystem des Deutschen Roten Kreuzes.

Oft arbeitet der Preisträger auch im Hintergrund. Etwa wenn es um den DRK- Fuhrpark geht, der unter seiner Obhut steht. Der Einsatz für Andere sei für Martin Logermann eine Selbstverständlichkeit. ,,Das beruhigende Wissen um seine Fähigkeit, helfen zu können, wenn andere Menschen in Not sind, ist ihm Motivation", so Hentschel. Mit seinem gestifteten Preisgeld - 1.000 Euro - möchte Logermann die Anschaffung neuer Funkgeräte und die Ausstattung des Fuhrparks unterstützen.  (aus Werler Anzeiger vom 15.02.2016 - geb)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende