Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Neuer Gerätewagen für das Rote Kreuz

Fahrzeug für Sanitätseinsätze ist beim DRK in Werl stationiert

WERL  Um für größere Schadenslagen, insbesondere für Notfälle bei den viele Verletzte zu beklagen sind, besser gerüstet zu sein, hat die Einsatzeinheit Soest I einen neuen Sanitätsgerätewagen in Dienst gestellt. Standort des Fahrzeuges ist das Deutsche Rote Kreuz in Werl. Für Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes ist es eine Selbstverständlichkeit, Trage, Blutdruckmessgerät, auch Defibrillator und vieles andere mehr für die Versorgung verletzter Menschen vorzuhalten und fachmännisch damit umzugehen. Aber bei größeren Schadenslagen bedarf es einer Vielzahl zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände. Dazu hat die Regierung nun den Hilfsorganisationen als Ergänzung für die Einsatzeinheiten in Nordrhein-Westfalen weitere 37 Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San) bereit gestellt. Eines dieser neuen Fahrzeuge wurde jetzt in Anwesenheit von Abteilungsleiter Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz beim Kreis Soest, Norbert Kelbert, Kreisbrandmeister Thomas Wienecke, Kreisrotkreuzleiter Jörg Reinhold und Rotkreuzbeauftragten Heinrich Gehlmann als Ergänzung für die Einheit Soest I übergeben. Es ist der vierte derartige Gerätewagen im Kreis Soest. Auf diesem Fahrzeug befinden sich unter anderem ein Druckluftzelt, eine Heizung, ein Notstromaggregat, Kabeltrommeln, eine Beleuchtungsanlage, Klapptische, Stühle, Wasser- und Kraftstoffkanister, eine Leiter sowie zahlreiche Gegenstände zur medizinischen und sozialen Versorgung betroffener Menschen. Gleichzeitig können bis zu sechs Einsatzkräfte befördert werden. Ortsvereinsvorsitzender Martin Potthoff und Rotkreuzleiter Christian Klerx sind für diese zusätzliche Ausstattung dankbar. 

Soester Anzeiger - Ausgabe Werl - 19.04.2013

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende