Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Mitgliederversammlung 2018

Heinrich Gehlmann, Jonathan Knischewski, Michael Bäcker, Martin Sommer, Bernd Reinold (hintere Reihe, von links) sowie Blanka Göbel und Friedhelm Röhling bei der DRK-Mitgliederversammlung. ? Foto: Lind

Friedhelm Röhling 60 Jahre beim DRK / Vorstand entlastet / Fahrzeugwechsel steht an

WERL Ehrungen beendeten am Donnerstagabend den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins. Heinrich Gehlmann, Mitglied des Kreisverbandes Lippstadt- Hellweg, nahm die Auszeichnungen vor. Im Mittelpunkt: Friedhelm Röhling, seit 60 Jahren beim Roten Kreuz.  Zuvor hatte Heinrich Gehlmann den „harmonischen Zusammenhalt innerhalb des Ortsvereins“ positiv erwähnt. Hier gebe es keine Gruppenbildungen, werde an einem Strang gezogen, merkte er dazu an. Das nahezu abgelaufene Jahr stand im Zeichen des Stadtjubiläums. An zahlreichen Aktivitäten in diesem Zusammenhang zeigten die Rotkreuzler Präsenz. Auch einsatzmäßig und in der Ausbildung „Erste Hilfe“ hatteder Ortsverein alle Hände voll zu tun. In wenigen Wochen wird der angeschaffte Rettungstransportwagenseinen Vorgängerablösen. Das gebrauchte Fahrzeug ist Dreh undAngelpunkt der Rotkreuzgemeinschaft.Er verfügt über eine bessere Ausstattung als das bisherigeFahrzeug. Die Türen im Eingangsbereicherhalten in Zukunft automatischeDrücker. Zudemsoll die Trennwand im Schulungsraum ausgetauscht oder erneuert werden. Die wirtschaftliche Lage ist entspannt – und so gleicht der Wirtschaftsplan für 2019 dem des Vorjahres. Ehrungen 5 Jahre: Susanne Schäfer und Martin Gilberg 15 Jahre: Axel Klerx, Christian Hesse und Jonathan Knischewski 30 Jahre: Blanka Göbel 40 Jahre: Martin Sommer und Michael Bäcker60 Jahre: Friedhelm Röhling (aus Soester Anzeiger vom 17.11.2018, Text und Foto: Jürgen Lind)

Aktuelles

·

Mitgliederversammlung 2018

Heinrich Gehlmann, Jonathan Knischewski, Michael Bäcker, Martin Sommer, Bernd Reinold (hintere Reihe, von links) sowie Blanka Göbel und Friedhelm Röhling bei der DRK-Mitgliederversammlung. ? Foto: Lind

Friedhelm Röhling 60 Jahre beim DRK / Vorstand entlastet / Fahrzeugwechsel steht an

WERL Ehrungen beendeten am Donnerstagabend den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins. Heinrich Gehlmann, Mitglied des Kreisverbandes Lippstadt- Hellweg, nahm die Auszeichnungen vor. Im Mittelpunkt: Friedhelm Röhling, seit 60 Jahren beim Roten Kreuz.  Zuvor hatte Heinrich Gehlmann den „harmonischen Zusammenhalt innerhalb des Ortsvereins“ positiv erwähnt. Hier gebe es keine Gruppenbildungen, werde an einem Strang gezogen, merkte er dazu an. Das nahezu abgelaufene Jahr stand im Zeichen des Stadtjubiläums. An zahlreichen Aktivitäten in diesem Zusammenhang zeigten die Rotkreuzler Präsenz. Auch einsatzmäßig und in der Ausbildung „Erste Hilfe“ hatteder Ortsverein alle Hände voll zu tun. In wenigen Wochen wird der angeschaffte Rettungstransportwagenseinen Vorgängerablösen. Das gebrauchte Fahrzeug ist Dreh undAngelpunkt der Rotkreuzgemeinschaft.Er verfügt über eine bessere Ausstattung als das bisherigeFahrzeug. Die Türen im Eingangsbereicherhalten in Zukunft automatischeDrücker. Zudemsoll die Trennwand im Schulungsraum ausgetauscht oder erneuert werden. Die wirtschaftliche Lage ist entspannt – und so gleicht der Wirtschaftsplan für 2019 dem des Vorjahres. Ehrungen 5 Jahre: Susanne Schäfer und Martin Gilberg 15 Jahre: Axel Klerx, Christian Hesse und Jonathan Knischewski 30 Jahre: Blanka Göbel 40 Jahre: Martin Sommer und Michael Bäcker60 Jahre: Friedhelm Röhling (aus Soester Anzeiger vom 17.11.2018, Text und Foto: Jürgen Lind)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende