Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Kein Altkleidercontainer mehr am DRK-Heim

Immer wieder wurde Sperrgut, Elektroschrott und Restmüll an den Containern abgestellt.
Der Müll musste immer von unseren Ehrenamtlichen und auf Kosten unseres Ortsvereins ordnungsgemäß entsorgt werden.
Auch schwere Möbel wurden über Nacht abgestellt
Den freigewordenen Platz können wir jetzt anderweitig nutzen.

Wegen der leider immer häufiger vorkommenden Vermüllung des Altkleidercontainers an unserem DRK-Heim wurde dieser Standort aufgelöst. Weitere Standorte in Werl stehen aber zur Verfügung

Neben den bereits seit vielen Jahren auf dem Grundstück unseres DRK-Heims stehenden drei Altkleidercontainern wurden in den letzten Monaten verstärkt größerer Sperrmüll wie Möbel und Matratzen sowie Elektrogroßgeräte, aber auch defekte Kleingeräte sowie Plastiktüten mit diversem Restmüll von Unbekannt abgestellt. In einem uns bekannt gewordenen Fall wurde einem Anwohner, der die „anliefernden“ jungen Männer darauf hinwies, dass das Abstellen von Möbeln verboten ist, unmissverständlich deutlich gemacht, zu verschwinden.

Wir als Ortsverein mussten dann jeweils durch unsere ehrenamtlichen Helfer sowie auf unsere Kosten für eine ordnungsgemäße Entsorgung sorgen. Es ließ sich aber nicht vermeiden, dass der Platz einige Tage – anwachsend - vermüllt war. Ein für uns, die Besucher und Nachbarn unseres Hauses untragbarer Zustand. Unser Bemühen um Abhilfe hat nun dazu geführt, dass die Altkleidercontainer abtransportiert wurden. 

Von den Nachbarn unseres Hauses haben wir bereits Dank erhalten, dass wir diesen - nicht nur optischen - Schandfleck (hoffentlich) beseitigt haben.

Wir bedauern, dass die Umstände dazu geführt haben, dass der Standort Kurfürstenring 31 für Altkleidercontainer aufgegeben wurde. Es stehen aber eine Reihe anderer Standorte in Werl zur Verfügung, die nächsten sind am Waltringer Weg sowie an der Soester Straße (Parkplatz Penny). Wir bitten darum, das Deutsche Rote Kreuz weiterhin bei der Altkleidersammlung zu unterstützen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende