Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Ich will anderen helfen

Vor ihrer Blutspende führte Dorothea Keggenhoff mit Dr. Jäcker ein ausführliches Gespräch. Foto: Tomicek

129 Blutspenden in Westönnen

WESTÖNNEN, 21.08.2018 „Sie erklären sich bereit, kranken Menschen durch ihre Blutspende zu helfen“. Mit diesen Worten beginnt die Information des DRK-Blutspendedienstes.

So ähnlich klingen aber auch die Antworten jener, die sich am Dienstag zur Blutspende in Westönnen eingefunden hatten. „Ich will anderen helfen“, ist Dorothea Keggenhoffs Beweggrund, zum Aderlass zu kommen; an diesem Tag spendete sie bereits zum 46. Mal.

Sekt für 50 Spenden

Susanne Pieper aus Niederbergstraße ist ihr ein Stückchen voraus. Als Dank und Anerkennung für die 50. Blutspende bekam Susanne Pieper vom Blutspendebeauftragten des DRK OV Werll, Michael Bäcker, eine Flasche Sekt überreicht.

Nach etwa zwei Stunden zog der Blutspendebeauftragte Bäcker dann eine erste Bilanz, und die fiel positiv aus. Dieser Trend hielt auch die weitere Zeit an. Insgesamt 129 Blutspender hatten sich am Ende eingefunden, von denen fünf Erstspender waren.

„Ein gutes Ergebnis“, resümierte der Blutspendebeauftragte Michael Bäcker.

Im Einsatz vom DRK-Ortsverband Werl waren an diesem Tag neun Mitarbeiter und aus Hagen sechs. Als Ärzte vor Ort waren Dr. Herbert aus Soest, der sich schon seit 1980 sich auf diesem Gebiet engagiert und Dr. Jäcker aus Bad Sassendorf, der seinen ersten Einsatz im Werler Raum hatte. (nach Soester Anzeiger vom 23.08.18)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende