Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

HERZLICHEN DANK - Überwältigende Beteiligung - 380 Spender (dvon 25 Erstspender) an den ersten beiden Tagen Update: 501 ( 42 erstmalig) Spender an drei Tagen

Die große Beteiligung an den Blutspenden in Nachbargemeinden hatte schon die herausragende Bereitschaft der Bevölkerung in unserer Region zur Blutspende gezeigt. Die daraus rührende Hoffnung auf eine sehr hohe Beteiligung auch an den drei Tagen in Werl - diesmal in der Stadthalle - wurde aber nochmal weit übertroffen.

Eine so lange Schlange konnte vor der Werler Stadthalle vermutlich noch nie gesehen werden wie am frühen Donnerstag Abend. Angestanden – mit dem erbetenem Sicherheitsabstand – wurde bis zur Ampelkreuzung Schützenstrasse/Grafenstrasse. Spätestens ab 18.00 war dann abzusehen, dass es nicht möglich sein würde, dass alle die gekommen waren, an diesem Abend auch noch spenden konnten. Diese Information wurde von vielen, die noch am längsten hätten anstehen müssen, damit beantwortet, dass sie dann am Freitag wiederkommen würden. Und so war es auch.  Am – leicht verspäteten - Schluss des 1. Tages wurden dann 145 Blutspender gezählt, davon 14 Erstspender. Mehr war in den gut 3 ½ Stunden nicht möglich. Am Freitag kamen noch mehr; einige wie versprochen– auch Familien – erneut. Und wir konnten auch Spender aus Nachbarstädten und -gemeinden begrüßen. Auch an diesem Tag mussten zu Beginn immer wieder Stops eingelegt werden, um die Sicherheitsabstände in der Schlange nach der Anmeldung wahren zu können. Aber wir an der Anmeldung haben nicht eine einzige negative Stimme gehört. Ab etwa 15.30 – viel später als sonst freitags üblich – verkürzte sich die Wartezeit doch erheblich Nach sechs Stunden waren es dann 235 Spender, davon 11 Erstspender.  An den ersten beiden Tagen konnten wir somit fast soviel Spender begrüßen wie im Januar an drei Tagen. Damals waren es 390, jetzt 380.  Allen die gekommen waren und allen, die am Montag zum 3. Tag kommen, unseren herzlichen Dank. update: Am Montag wurde nochmal 121ma (17 Erstspender)  Blut gespendet - somit konnten  an den drei Tagen insgesamt 501 Blutspenden verzeichnet werden. Weitere 13 Spender mussten leider aus Zeitgründen gebeten werden unseren nächsten Blutspendetermin in Holtum am Freitag, den 03. April zu besuchen. -Eigenbericht-
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende