Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Großer Andrang bei letzter Blutspende im Jahr 2020

Markus Lewnau aus Soest bei seiner ersten Blutspende in Westönnen.
Ohne Kontrolle durfte keiner den Raum betreten

110 Freiwillige bei der letzten diesjährigen Blutspende in der Westönner Schützenhalle - In 2021 geht es am 7., 8. sowie am 11. Januar in der Stadthalle Werl weiter

Westönnen – Markus Lewnau aus Soest war nicht nur der erste Spender bei der letzten Blutspende in diesem Jahr in Westönnen, sondern nahm auch zum ersten Mal überhaupt teil. „Ich will mit meiner Blutspende anderen Bürgern helfen. Außerdem ist meine Freundin schwanger und da möchte ich auch gern meine Blutgruppe wissen“,sagte er.  Insgesamt 110 Blutspender fanden sich in der Schützenhalle in Westönnen ein, von denen sich vorab 106 angemeldet hatten und so eine Wunsch-Spendezeit erhielten. Darunter waren sechs Erstspender. Mit diesem Zuspruch war Michael Bäcker, der Blutspendebeauftragte der Stadt Werl, voll zufrieden, denn durch die Gesundheitsbestimmungen in der Corona-Pandemie hätten in dem Zeitraum der Blutspende nur 112 Blutspenden durchgeführt werden können. Michael Bäcker dankt allen für ihre Bereitschaft zur Blutspende im Jahre 2020 und würde sich freuen, viele von ihnen im neuen Jahr am 7., 8. sowie am 11. Januar (immer noch) in der Stadthalle Werl begrüßen zu können. Auch über zahlreiche Erstspender würde er sich sehr freuen. (aus Soester Anzeiger v. 26.11.2020, Text und Fotos: Tomicek)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende