Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Erfolgreicher Aderlass

Blutspendemobil zieht positive Bilanz nach zweitägiger Aktion auf dem Markt

WERL . Einmal im Jahr finden die Werler Blutspenden nicht in örtlichen Einrichtungen statt, sondern im Blutspendemobil des DRK. In den vergangenen beiden Tagen stand es auf dem Markt. „Wir hatten mit 40 Spendern pro Tag gerechnet, am ersten waren es 42, also können wir voll zufrieden sein“, zog Teamleiter Lars Kemper gestern zu Beginn der zweiten Schicht Bilanz. Das entspreche ungefähr den Erfahrungen früherer Jahre. Die nächsten Möglichkeiten dazu bestehen Donnerstag, 3., und Montag, 7. Januar, jeweils von 17 bis 20.30 Uhr und am Freitag, 4. Januar, von 13 bis 19 Uhr im DRK-Heim, außerdem am Freitag, 11. Januar, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Holtumer Schützenhalle (aus Soester Anzeiger)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende