Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Einsatzleitwagen (ELW) mit Rettungshundestaffel im Einsatz

Der Einsatzleitwagen des DRK Ortsverein Werl
Dunkelheit beendet den Einsatz nicht

Der Einsatzleitwagen unseres Ortsvereins wird verstärkt angefordert

Gleich zwei Mal in den letzten Wochen wurde der Einsatzleitwagen des DRK Werl mitsamt seiner Ortungstechnik zur Führungsunterstützung der Rettungshundearbeit eingesetzt. Beim ersten Einsatz wurde eine Person im südlichen Enser Gemeindegebiet gesucht. Mit am Einsatz beteiligt waren die Polizei Kreis Soest sowie die Feuerwehr Ense. Durch ein Rettungshundeteam konnte die Person nach kurzer Zeit gefunden werden. Sie wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben und zur Kontrolle in ein Krankenhaus verbracht. Der zweite Einsatz führte die Werler ELW-Mannschaft nach Meschede an den Hennesee. Hier wurde ebenfalls eine Person vermisst. Nach einer mehrstündigen Suche musste der Einsatz ohne Sucherfolg beendet werden. Grundlegend ergänzt sich die Rettungshundearbeit hervorragend mit den technischen Ortungsmöglichkeiten des ELW DRK Werl, der eine Ortung der Einsatzkräfte ermöglicht. So können die abgesuchte Fläche als auch der mögliche, unter Umständen schwer erreichbare Fundort schnellstmöglich festgestellt und weitere Hilfe bei Bedarf zielgerichtet entsandt werden. (Eigenbericht/Fotos - A.Klerx)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende