Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Einsatz unseres ELW zur Führungsunterstützung bei Personensuche in Möhnesee-Brüningsen

Auch Rettungshundeteams im Einsatz

Der ELW des DRK Werl leistete am 10. April 2018 die Führungsunterstützung bei einer Personensuche der Rettungshundestaffel Hellweg in Möhnesee. Der Einsatz wurde geleitet von Zugführer Felix Vielberg und Abschnittsleiter Rettungshunde Heino Portmann. 
Unter anderem wurde das LIP System (Localisation Information Protocol) des DRK Kreisverbands Lippstadt-Hellweg eingesetzt um die Rettungshunde-Teams zu orten und auf der Karte am PC zu visualisieren.
Insgesamt waren 37 Kräfte des DRK mit 13 Rettungshunden im Einsatz. Die Kräfte kamen neben Ense und Werl aus den DRK Kreisverbänden Delbrück, Siegen-Wittgenstein, Tecklenburger Land und Münster. 
Eigenbericht und Foto: -AK- -MG
Nachsatz: Leider blieb die Suche ohne Erfolg, inzwischen wurde der Vermisste leider tot aufgefundenEin

Aktuelles

·

Einsatz unseres ELW zur Führungsunterstützung bei Personensuche in Möhnesee-Brüningsen

Auch Rettungshundeteams im Einsatz

Der ELW des DRK Werl leistete am 10. April 2018 die Führungsunterstützung bei einer Personensuche der Rettungshundestaffel Hellweg in Möhnesee. Der Einsatz wurde geleitet von Zugführer Felix Vielberg und Abschnittsleiter Rettungshunde Heino Portmann. 
Unter anderem wurde das LIP System (Localisation Information Protocol) des DRK Kreisverbands Lippstadt-Hellweg eingesetzt um die Rettungshunde-Teams zu orten und auf der Karte am PC zu visualisieren.
Insgesamt waren 37 Kräfte des DRK mit 13 Rettungshunden im Einsatz. Die Kräfte kamen neben Ense und Werl aus den DRK Kreisverbänden Delbrück, Siegen-Wittgenstein, Tecklenburger Land und Münster. 
Eigenbericht und Foto: -AK- -MG
Nachsatz: Leider blieb die Suche ohne Erfolg, inzwischen wurde der Vermisste leider tot aufgefundenEin
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende