Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Einsatz im Rahmen Bombenbentschärfung

Der KTW des DRK Werl wurde heute nachmittag gemeinsam mit dem RTW des DRK Soest durch die Leitstelle alarmiert, um eine Kampfmittelbeseitigung in Soest abzusichern. Die Kräfte sind nach einigen Stunden wohlbehalten wieder eingerückt.

Auszug aus Bericht Soester Anzeiger: Soest - Auf der Suche nach Kampfmittelresten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden im Bereich des geplanten Gewerbegebietes am Opmünder Weg am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr eine 250-Kilogramm-Fliegerbombe und eine Stabbrandbombe entdeckt. Die Entschärfung der Blindgänger wurde umgehend vorbereitet und vollzogen. Mit dem Fundort hatten die beteiligten Behörden „Glück“. Denn: Im betroffenen Bereich gab es keine Wohnhäuser oder andere Gebäude, die mit großem Aufwand evakuiert werden mussten. .......Gegen 17.20 Uhr begannen die Kampfmittel-Experten Karl-Heinz Clemens und sein Kollege Ralf Kuhlpeter mit der Entschärfung der beiden Bomben. Nach etwa einer halben Stunde konnte dann die gute Nachricht übermittelt werden: Sie machten den Kampfmittel-Experten keine Probleme und gaben sich gegen 17.50 Uhr geschlagen. Kurz nach der erfolgreichen Entschärfung konnten auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Soest und des Rettungsdienstes ihren Einsatz beenden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende