Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Einsatz beim Silvesterlauf 2018 von Werl nach Soest

Letzer Einsatz im Jahr 2018

Mit dem Sanitäts- und Rettungsdienst beim alljährlichen Silvesterlauf von Werl nach Soest ging für uns Werler Rotkreuzler das Jahr in dienstlicher Sicht zu Ende. Neben vielen eigenen Kräften haben uns auch Helfer befreundeter Einheiten bei diesem "Mammutdienst" unterstützt. Unser Dank geht an die DRK Ortsvereine Soest, Ense, Wickede, Lippetal, Lippstadt, Geseke, Warstein, Meschede, Arnsberg, Rüthen, den Fachbereich IuK sowie die Rettungshundestaffel Hellweg des DRK KV Lippstadt-Hellweg sowie die MHD Einheiten aus Werl, Geseke und Lippstadt.

Aktuelles

·

Einsatz beim Silvesterlauf 2018 von Werl nach Soest

Letzer Einsatz im Jahr 2018

Mit dem Sanitäts- und Rettungsdienst beim alljährlichen Silvesterlauf von Werl nach Soest ging für uns Werler Rotkreuzler das Jahr in dienstlicher Sicht zu Ende. Neben vielen eigenen Kräften haben uns auch Helfer befreundeter Einheiten bei diesem "Mammutdienst" unterstützt. Unser Dank geht an die DRK Ortsvereine Soest, Ense, Wickede, Lippetal, Lippstadt, Geseke, Warstein, Meschede, Arnsberg, Rüthen, den Fachbereich IuK sowie die Rettungshundestaffel Hellweg des DRK KV Lippstadt-Hellweg sowie die MHD Einheiten aus Werl, Geseke und Lippstadt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende