Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Veranstaltungen - Termine

·

Dienstabend mit Christoph

DRK Werl und JRK Wickede besuchten RTH-Crew

WERL .  Einen besonderen Dienstabend hatten das DRK Werl und das JRK Wickede. Gemeinsam fuhren sie zum St.-Marien-Hospital in Lünen um dort den Rettungstransporthubschrauber, kurz RTH, Christoph 8 zu besichtigen. Der Pilot und ein Rettungsassistent der RTH-Crew erklärten die Möglichkeiten dieses Rettungsmittels und stellten eindrucksvoll dar, dass Orte wie Werl und Soest in nur wenigen Minuten erreichbar sind. Wie wichtig diese schnelle Hilfe aus der Luft ist, konnten einige Mitglieder bereits aus eigenen Einsatzerfahrungen berichten. Besonders beeindruckend war, dass der RTH zu einem Einsatz alarmiert wurde und innerhalb kürzester Zeit abflog. „An den wöchentlichen Dienstabenden lernen wir, wie in Notsituation Verletzten und Betroffenen zu helfen ist. Da ist es wichtig, zu sehen, wie andere Rettungsmittel funktionieren.“, berichtet Bernd Reinold, der Vorsitzende des DRK Werl. 

    Soester Anzeiger vom 02.07.2015

 

 

Aktuelles

·

Dienstabend mit Christoph

DRK Werl und JRK Wickede besuchten RTH-Crew

WERL .  Einen besonderen Dienstabend hatten das DRK Werl und das JRK Wickede. Gemeinsam fuhren sie zum St.-Marien-Hospital in Lünen um dort den Rettungstransporthubschrauber, kurz RTH, Christoph 8 zu besichtigen. Der Pilot und ein Rettungsassistent der RTH-Crew erklärten die Möglichkeiten dieses Rettungsmittels und stellten eindrucksvoll dar, dass Orte wie Werl und Soest in nur wenigen Minuten erreichbar sind. Wie wichtig diese schnelle Hilfe aus der Luft ist, konnten einige Mitglieder bereits aus eigenen Einsatzerfahrungen berichten. Besonders beeindruckend war, dass der RTH zu einem Einsatz alarmiert wurde und innerhalb kürzester Zeit abflog. „An den wöchentlichen Dienstabenden lernen wir, wie in Notsituation Verletzten und Betroffenen zu helfen ist. Da ist es wichtig, zu sehen, wie andere Rettungsmittel funktionieren.“, berichtet Bernd Reinold, der Vorsitzende des DRK Werl. 

    Soester Anzeiger vom 02.07.2015

 

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende