Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

Deutlich mehr Blutspender in Westönnen als erwartet 

Zu den Blutspendern gehörte auch der Welveraner Kurt Kochan
Im Anschluss bekam jeder eine Dankeschön-Tüte. (Fotos: Werler Anzeiger/Tomiczek)
Westönnen – „Das waren eigentlich mehr, als wir verkraften können“: Alle Hände voll zu tun hatte jetzt das vergleichsweise kleine Team des Blutspendedienstes in der Schützenhalle Westönnen. Denn die Spendenwilligen kamen zuhauf – mehr, als das Team gedacht hatte und mehr, als sich angemeldet hatten. Eigentlich sei der Termin ausgebucht gewesen, sagt Bernd Reinold vom Roten Kreuz Werl. Aber es kamen auch Unangemeldete. Über diese Resonanz sei man heilfroh, da Blut dringend benötigt werde. Letztlich ließen sich 116 Menschen anzapfen; drei Erstspender waren gekommen, was vergleichsweise wenig ist. „Eine tolle Zahl“, freut sich Reinold. Die eher kleine Mannschaft des Blutspendedienstes habe „an einem Stück alles weggearbeitet“. Daher falle die Bilanz nicht nur gut aus, sie sei „hervorragend“. Nicht nur aus Westönnen, auch aus Werl und Welver seien viele Spender gekommen. Zu ihnen gehörte auch der 66-jährige Kurt Kochan aus Welver. „Wenn ich nicht Blut spende, kann ich auch nicht erwarten, dass dann andere dies für mich tun“, sagt er als Begründung, warum er erschienen war. (aus Soester Anzeiger vom 21.08.2021/Tomiczek)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende