Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

"Ausgebucht" - 1. Blutspendetermin 2021 in Westönnen

Mit Carmen Deueaux (links) konnte auch ein Gast aus Soest begrüßt werden. FOTOS: TOMICEK
Das DRK überreichte den Besuchern nach der Blutspende Dankeschöntüten mit zahlreichen Leckereien.

Rotes Kreuz freut sich über 123 Blutspender

Westönnen – „Wir sind voll ausgebucht“, sagte der Blutspendebeauftragte Michael Bäcker. Das DRK Werl konnte sich diesmal bei seinem Blutspende-Aufruf nicht beklagen. „123 Teilnehmer – davon drei Erstspender bei 112 Voranmeldungen“, zeigte sich Bäcker überaus zufrieden.Die Blutspender kamen sogar aus Soest, Ense und Wickede. An dem Termin nahm am Dienstag in Westönnen unter anderen auch Carmen Deueaux aus Soest teil, die zum 23. Mal spendete. „Ich will mit meiner Blutspende helfen, und gleichzeitig wird mein Blut jedes mal überprüft“, so die Besucherin aus der Kreisstadt. Das Werler DRK, der Blutspendedienst aus Hagen wie auch der Blutspendebeauftragte der Stadt gaben sich alle Mühe, ein guter Gastgeber zu sein. Um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, wurden Spenderzeiten vergeben, und auch bei der Ausgabe der Zeiten wurde versucht, dem Spender entgegenzukommen. Manche Teilnehmer vermissten das Gespräch nach der Blutspende, doch das DRK versuchte das mit seinen „Dankeschöntüten“ ein wenig gutzumachen. Schon jetzt verweist das Rote Kreuz auf den nächsten Blutspendetermin im April: In Werl in der Stadthalle hofft man am 15., 16. und 19. Aprilauf ebenso gute Spender-Zahlen.  (aus Soester Anzeiger vom 26.02.2021 - tomicek)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende