Herzlich Willkommen beim DRK - Ortsverein Werl e. V.

Der DRK-Ortsverein Werl engagiert sich bereits seit 1914 für die Menschen in und um Werl

Vor allem im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz und in der Blutspende sind wir 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung akiv..

                                       Mach mit

Du interessiert dich für Erste-Hilfe, Medizin, Katastrophenschutz oder Technik? Du willst deinen Mitmenschen helfen und hast Lust auf ein Ehrenamt? Dann bist du bei uns genau richtig

Kontaktdaten / Anmeldungen Blutspende und Erste-Hilfe-Kurse

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Telefonnummern, Webseite,Facebook, Instagram

Link zur Anmeldung beim Blutspendedienst Hagenauf der nächsten Seite

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Link zur Anmeldung bei unserem Kreisverband auf der nächsten Seite

Aktuelles

·

103 Blutspender nehmen in Westönnen Warten in Kauf

Der Mawicker Norbert Heimann (links) spendete zum 85. Mal Blut. Sein Ziel ist es, 125-mal zu spenden (Foto: Tomicek)
Bei Jule Hegemann aus Westönnen, die an diesem Tag zum sechsten Mal spendete, wurde wie bei allen anderen vor Betreten der Schützenhalle die Temperatur gemessen. (Foto: Tomicek)
Annette Bäcker hatte alle Hände voll zu tun, denn sie bereitete die Lunchpakete für die Blutspender vor. (Foto: Tomicek)
Westönnen - Da wieder mehr Menschen zum Arzt und in die Krankenhäuser gehen, steigt auch der Bedarf an Blutreserven deutlich an. Lang verschobene Operationen werden nun vermehrt wieder durchgeführt. So hatte auch am Dienstag das DRK zu einer Blutspende in die Westönner Schützenhalle gebeten – die Resonanz war beachtlich, denn 103 Spender, davon vier Erstspender, folgten dem Aufruf. „Damit können wir zufrieden sein“, sagt Michael Bäcker, der Blutspendebeauftragte des DRK. Die Sicherheit und der Schutz aller standen auch bei den Verantwortlichen des DRK-Blutspendedienstes aus Hagen wie auch beim DRK Ortsverein Werl im Vordergrund. So achteten die Helfer darauf, dass alle ihren Mundschutz trugen. Schon vor Betreten der Halle, diesmal durch den Haupteingang, erfolgte eine Temperaturmessung der potenziellen Spender. Zudem musste sich vorab jeder die Hände desinfizieren. Dies alles sorgte dafür, dass sich vor der Halle eine kleine Warteschlange bildete. Doch die Menschen aus Westönnen und der Umgebung waren geduldig, warteten ab, bis sie an der Reihe waren. Die Größe der Halle der Westönner Schützen war da bei ein großer Vorteil, denn der empfohlene Mindestabstand konnte ohne großeSchwierigkeiten eingehalten werden. Zahlreiche Spender waren auch dem Aufruf des DRK gefolgt, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Bedauert wurde von Blutspendern wie auch von den Mitarbeitern des DRK, dass der abschließende Imbiss aus Vorsorgegründen ausfallen musste, dafür gab es für alle Spender ein Lunchpaket. (Soester Anzeiger - Klaus Tomczyk vom 04.06.2020)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende